Mut & Überleben
Das Tagebuch, das die Welt veränderte: Anne Franks Vermächtnis
In einer Welt, die von Lärm und schnelllebigen Nachrichten geprägt ist, hallt die Stimme eines jungen Mädchens aus Amsterdam auch acht Jahrzehnte später noch...
Wissenschaft & Innovation
Albert Einstein: Der deutsche Rebell, der die Physik neu definierte
Er ist vielleicht der berühmteste Wissenschaftler aller Zeiten: sein Name ist zum Synonym für Genie geworden, seine Formeln prangen auf T-Shirts, und seine zerzauste...
Wissenschaft & Innovation
Konrad Zuse: Der deutsche Ingenieur, der den Computer erfand
Während in den 1930er Jahren der Zweite Weltkrieg am Horizont drohte, bastelte ein junger deutscher Bauingenieur in der Wohnstube seiner Eltern in Berlin an...
Mut & Überleben
Rosa Parks‘ stille Revolution: Die Heldin, die sitzen blieb
Manchmal braucht es nur eine einzige Person, die aufsteht – oder in diesem Fall sitzenbleibt – um die Welt zu verändern. Am 1. Dezember...
Erfolgsgeschichten
Phil Knight: Von Laufschuhen zum Milliarden-Imperium
Es ist eine der bemerkenswertesten Unternehmer-Geschichten unserer Zeit. Ein junger Mann aus Oregon mit einer Leidenschaft für das Laufen, der aus dem Kofferraum seines...
Erfolgsgeschichten
Robert Bosch: Der Visionär mit dem sozialen Gewissen
Im Jahr 1886 eröffnete ein 25-jähriger gelernter Feinmechaniker mit zwei Mitarbeitern eine bescheidene "Werkstätte für Feinmechanik und Elektrotechnik" in Stuttgart. Sein anfängliches Kapital: gerade...
Erfolgsgeschichten
Die Starbucks Story: Kaffee-Revolutionär Howard Schultz
Im Jahr 1981 betrat ein Verkäufer für Küchengeräte ein kleines Kaffeegeschäft in Seattle und war fasziniert vom Aroma des frisch gerösteten Kaffees und der...
Erfolgsgeschichten
Steve Jobs: Der digitale Visionär
In einer Garage in Los Altos, Kalifornien, begann im Jahr 1976 eine Revolution, die die Menschheit grundlegend verändern sollte. Der damals 21-jährige Steve Jobs...